das Haar

das Haar
- {hair} tóc, lông, bộ lông, xuềnh xoàng, tự nhiên, không nghi thức gò bó - {wool} len, lông cừu, lông chiên, hàng len, đồ len, hàng giống len, tóc dày và quăn = um ein Haar {by a fraction of an inch; by a hair; by a shave; by fractions of an inch; to a hairs breadth; within an ace; within an inch}+ = das Haar machen {to do one's hairs}+ = das weiche Haar {pile}+ = das dichte Haar {thatch; thick hair}+ = das Haar waschen {to shampoo}+ = bis aufs Haar {to a hairs breadth}+ = Haut und Haar {flesh and fell}+ = das melierte Haar {hair streaked with grey}+ = das Haar scheiteln {to part one's hairs}+ = aufs Haar genau {to a T}+ = aufs Haar stimmen {to be correct to a T}+ = das dichte, wirre Haar {shock}+ = das graudurchzogene Haar {hair threaded with grey}+ = das kurzgeschnittene Haar {crop}+ = das Haar schneiden lassen {to have one's hairs cut}+ = jdm. aufs Haar gleichen {to be a dead-ringer}+ = sich das Haar eindrehen {to curl one's hair}+ = jemandem aufs Haar gleichen {to be a dead-ringer}+ = kein gutes Haar an jemandem lassen {to pull someone to pieces}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • das Haar — das Haar …   Deutsch Wörterbuch

  • Haar [1] — Haar (Pili, Anthrop. u. Zool.), seines, röhrenförmiges, hornartiges, elastisches Organ, welches im Thierreich ziemlich allgemein verbreitet ist, bes. aber bei den Säugethieren fast die ganze Haut bedeckt. Das untere weiche, weiße, angeschwollene… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haar, das — Das Haar, des es, plur. die e, Diminut. das Härchen, Oberd. Härlein, des s, plur. ut nom. sing. 1. In der weitesten Bedeutung, ein jedes zartes Zäserchen, in welcher es nur noch in einigen Fällen üblich ist. Ottfried nennet die Nadeln oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haar-Wavelet — Das Haar Wavelet ist das erste in der Literatur bekannt gewordene Wavelet und wurde 1909 von Alfréd Haar vorgeschlagen.[1] Es ist außerdem das einfachste bekannte Wavelet und kann aus der Kombination zweier Rechteckfunktionen gebildet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Haar — das; (e)s, e; 1 ein feines Gebilde, das wie ein Faden aussieht und aus der Haut von Menschen und vielen (Säuge)Tieren wächst <ein blondes, braunes, graues usw Haar; jemandem / sich ein Haar ausreißen; sich die Haare an den Beinen, unter den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haar (Begriffsklärung) — Haar steht für: Haar der Säugetiere (einschließlich Mensch) Trichom, Pflanzenhaar Borste (Würmer und Gliederfüßer), Sinneshaare und Borsten bei Arthropoden, Ringelwürmern, Viel und Wenigborstern Strichstärke, feine Linien (Haarstriche) bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Haar — Haar: Mhd., ahd. hār, niederl. haar, engl. hair, schwed. hår gehen auf germ. *hēra »Haar« zurück, das mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. lit. šerỹs »Borste«, russ. šerst᾿ »Wolle«, zu einer Wurzel *k̑er‹s› »starren, rau,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das Gericht — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung …   Deutsch Wikipedia

  • Haar — das Haar, e (Grundstufe) Gebilde, das auf dem Kopf und auf der Haut bei Menschen und Tieren wächst Beispiele: Sie kämmt sich die Haare. Er ließ sich die Haare schneiden. Kollokation: blondes Haar haben …   Extremes Deutsch

  • Haar — das Haar, e 1. Meine Freundin hat langes schwarzes Haar. 2. Die Haare unseres Hundes liegen überall in der Wohnung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Das Kind von Noah — ist ein Roman des französischen Autors Eric Emmanuel Schmitt aus dem Jahr 2007. Unter dem Titel “L Enfant de Noé“ erschien das Werk 2004 in Paris. Es wird die Geschichte des jüdischen Jungen Joseph erzählt, welcher durch den Einmarsch der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”